Paragleiten im Tiroler Winter
Die Freiheit des Fliegens spürt man kaum irgendwo so unmittelbar wie in den Traggurten eines Gleitschirms. Viele hohe Berggipfel sorgen für ein langes Flugvergnügen bis in die Täler, oft mit Höhenunterschieden von deutlich über 1.000 Metern. Mit seinen vielen Start- und Landeplätzen wird Tirol von Paragleit-Fans sehr geschätzt. Hier gibt es jede Menge Anbieter, die Anfänger zu Tandemflügen in die traumhafte Bergwelt mitnehmen und Piloten ausbilden. Vor allem rund ums Zillertal, mehrfach Paragleit-Weltcup-Austragungsort, sieht man bei gutem Wetter viele bunte Gleitschirme am Himmel, auch im Winter.
Die Tiroler Bergwelt aus der Vogelperspektive beim Paragleiten bewundern
Zillertal-Paragleiten schwerelos am Himmel
Eine große Auswahl an Start- & Landeplätzen stehen sowohl Anfängern und Profipiloten zur Verfügung.
Region Wilder Kaiser-Hochburg des Paragleitens
Hohe Salve, Choralpe und am Hartkaiser ein Paradies bei thermikreichen Tagen.
Paragleiten für Wiedereinsteiger & Anfänger
Alpbachtal - Wildschönau ist der Hausberg der Flieger. Das Markbachjoch ist 1450 Meter hoch.
Achensee - Paragleiterkurse für Anfänger und Profis
Rauf auf den Berg mit der Karwendelbahn oder Rofanseilbahn in der Achensee Region und diesen traumhaften Ausblick erleben.

Kaiserwinkl-einmalige - Kulisse klare Bergluft
Paragleiten für Jedermann ob Anfänger oder Profi im sanften Wind, hervorragende Bergluft und ein Bilderbuch Panorama.
Serfaus Fiss Ladis Tandemflug für Kids ab 6 Jahren
In jeder Hinsicht, eine der familienfreundlichsten Regionen Tirol ist Serfaus-Fiss-Ladis. Kinderherzen schlagen höher bei den zahlreichen Attraktionen wie dem Familienpark.