Schneeschuhwanderung Achensee Zillertal Tirol
Auf breiten Sohlen geht es fast mühelos mitten durch den Tiefschnee, ganz gleich, ob pulvrig oder hart. Wer auf Schneeschuhen durch die winterliche Zillertaler Bergwelt wandert, lernt schnell den großen Vorteil dieser Fortbewegungsart zu schätzen: Schneeschuhe machen unabhängig von geräumten Wanderwegen und lassen einen auch dort tief in die Natur eintauchen, wo man mit normalen Schuhen im hohen Schnee versinken würde. Der Umgang mit ihnen ist dabei ganz einfach und bedarf keiner Vorkenntnisse: Einfach die Schneeschuhe unter die Winterstiefel schnallen, die Stöcke in die Hand nehmen und los geht’s.
weiterlesen
Du betrittst ein Wintermärchen, wenn du dich für eine Schneeschuhwanderung in Tirol entscheidest. Die schneebedeckten Gipfel ragen majestätisch in den Himmel und tauchen das Tal in eine friedliche Stille. Jeder Schritt, den du in deinen Schneeschuhen machst, hinterlässt eine markante Spur im unberührten Schnee, ein Abdruck deines Abenteuers in der wunderschönen Landschaft Tirols. Nach einer erfrischenden Wanderung durch die winterliche Landschaft kannst du dich auf den luxuriösen Komfort des Hotels Zum Senner Zillertal freuen, das nur für Erwachsene bestimmt ist. Es ist ein verstecktes Juwel in der malerischen Tiroler Region, wo du dich wie zu Hause fühlen wirst. Die eleganten Zimmer sind eine perfekte Mischung aus traditionellem Charme und modernem Komfort, eine Oase der Ruhe und Entspannung nach einem Tag im Schnee. Ein besonderes Highlight deines Aufenthaltes wird das Erlebnis der finnischen Sauna in deiner eigenen Suite sein. Stelle dir vor, wie du die Tür zu deiner Sauna öffnest, die Wärme dich einhüllt und alle Anspannung von dir abfällt. Der Duft des Holzes, das sanfte Licht und die wohlige Wärme schaffen eine Atmosphäre tiefster Entspannung und Ruhe - ein vollkommenes Wellness-Erlebnis im privaten Rahmen. Alles in allem ist die Schneeschuhwanderung in Tirol, gepaart mit dem luxuriösen Aufenthalt im Adults-Only-Hotel Zum Senner Zillertal, mit seiner finnischen Sauna in der Suite, ein unvergessliches Erlebnis. Es ist eine perfekte Kombination aus Abenteuer und Entspannung, Aktivität und Erholung - etwas, was du dir nicht entgehen lassen solltest.
Traumhafte Winterwelt - Schneeschuhwanderung, dorthin, wo das tief verschneite Tirol noch unberührt ist
Kleiner Gamstein
Nette einfache Rundtour mit Aufstieg über den Loassattel und Rückweg über die Maschentalalm. Auch in umgekehrter Richtung gut machbar.
Die Pfundsalm
Einfache Schneeschuhwanderung im Finsinggrund im Angesicht von Rosskopf und Kleinen Gilfert.
Die Pfundsalm
Einfache Schneeschuhwanderung im Finsinggrund im Angesicht von Rosskopf und Kleinen Gilfert.
Wintersport an der frischen Luft -Schneeschuhwanderungen im Umkreis
Gesunde und sinnvolle Freizeitgestaltung im Winter für Erwachsene und Kinder in der Region. Was will man mehr, bei einer schönen Berg Runde im Schnee, eine Winterwanderungen mit seinen Liebsten, der Familie, den Eltern, die klare Luft, den blauen Himmel und bei herrlichem Ausblick, den Tag im Freien zu verbringen. Reisetipp für Winterwander Möglichkeit im Tal zu den schönsten Plätzen.
weiterlesen
Traumhafter Ausblick ins Inntal und ins gegenüberliegende Karwendel – dem größten Naturpark Österreichs. Der Beginn dieser Tour liegt im Ortsgebiet von Tulfes. Von dort aus wandert man gemütlich über Oberlavierenbad und Rinn hinauf nach Sistrans. Der Rückweg erfolgt über Asten zum Seehüterhof und die Wiesenhöfe (Gasthof) entlang des schönen Waldwanderweges nach Judenstein. Weiter geht es nach Rinn oder über Unterlavieren und den Poltenhof zurück nach Tulfes. Winter Wanderung Hall Wattens mit 3D Vorschau.
Winterwandern im schneereichen Tuxertal. Schöne Winterwanderung von Lanersbach/Hinteranger auf dem Rodelweg zur Höllensteinhütte und den gleichen Weg zurück, mit oder ohne Rodel. Man kann sich auch mit einem Taxi hinauf bringen lassen, um herunter zu rodeln oder zu wandern. Am Ortsende von Lanersbach nach dem Sporthotel Kirchler überqueren wir den Tuxerbach. Hier stehen schon die Wegweiser zur Höllensteinhütte. Diesen folgen wir immer bis zur Hütte. Im Winter kann der Sommerweg/Steig nicht begangen werden. Hier oben im Kessel des Höllensteinmassivs hat man einen imposanten Premium Blick auf den 2874 m hohen Höllenstein. Nach einer guten Jause in der Hütte geht es wieder zurück zum Ausgangspunkt. Wer mit der Rodel unterwegs ist, muss die Zeiten zum Abfahren beachten. 13:30-15:30; 17:30-18:30 und ab 22:00 Uhr. Winter Wanderung Lanersbach Tux Höllensteinhütte Hintertux mit 3D Vorschau.

In Pertisau am Achensee erwartet uns eine lange Genuss-Abfahrt im Winter. Von Pertisau am Achensee windet sich über 6,5 km eine lohnenswerte Rodelstrecke hinauf zur Feilalm (1370 m). Zunächst genießen wir eine lange Winterwanderung, bevor wir die auf einem Bergrücken gelegene Alm erreichen. Der Ausblick von hier oben ist sagenhaft und reicht über Pertisau hinaus zum Achensee. Die Rodelabfahrt hat einen angenehmen, nicht zu anspruchsvollen Charakter und ist sehr beliebt. Bei Lawinengefahr ist der Weg zur Feilalm manchmal gesperrt. Ein Anruf bei der Familie Knapp (+43 (0)676/6158919) ist vor dem Start der Tour deshalb empfehlenswert. Rodeltour Feilalm Achensee mit 3D Vorschau.
Abseits der Ski Gebiete findet man gut präparierte Wege für eine Runde. Eine leichte und schöne Talwanderung ist von Hochfilzen zum Pillersee in St. Ulrich, wenn man ab den Wiesenseehof auch am Rande der Loipen-Skaterspur geht. In der Region Pillerseetal findet diese abwechslungsreiche und einfache, allerdings etwas längere Winterwanderung statt, die am Bahnhof von Hochfilzen beginnt. Winterwanderung St. Ulrich Pillersee mit 3D Vorschau.
Ein kurzer Weg und schöne Winterwanderung im Ötztal. Bei dieser schönen kurzen Rundwanderung sieht man die vielen Kontraste des wilden Wassers der Ötztaler Ache, die man bei der Wellerbrücke hautnah auf sich wirken lassen kann. Danach der stille zugefrorene Piburger See über den wir drüber wandern können. Hier kann man die Ruhe auf sich wirken lassen. Durch den kleinen Ort Piburg geht die Wanderung im Winter dann wieder westwärts zurück nach Oetz. Ötztal-Piburgersee Winterwanderung mit 3D Flug Vorschau.
Rundwanderweg bei St.Johann in Tirol vorbei an Drehorten der beliebten TV-Serie "Der Bergdoktor". Winterwander-Möglichkeit Winterwandern vorbei bei Bergdoktor in St. Johann mit 3D Flug Vorschau. Höchster Punkt ist 783m.
Wanderung durch das Dorfgebiet von Münster. Dauer ca 1:30. Unterhalb vom Dorfzentrum über den Leitenweg zum Ortsteil Frax, weiter nach Kronbichl und über Grünsbach nach Habach. Beim „Dorfinstallateur“ die Straße überqueren - weiter durch die Felder bis zur Bahnunterführung Zoblau. Hier links abbiegen und nach der Unterführung rechts weiter. Vorbei an alten Holzstadeln geht es Richtung Westen bis zur Bahnunterführung in Hof – rechts abzweigen und nach ca. 150 m wieder rechts neben der Loipe bis zum Sportplatz, von dort zurück ins Dorfzentrum. Wintertouren Münster mit 3D Flug Vorschau.